große Kleine Füße

Bindung trotz schwerem Start

Suchen
  • Über Mich
  • Blog
  • Selbsttest
  • Kontakt
  • Über Mich
  • Blog
  • Selbsttest
  • Kontakt
  • Blogtober

    13. Blogtober – Wie Babys zur Sprache finden

    13/10/2019

    Ein toller Gastbeitrag von Bettina Gruber! Wie Babys zur Sprache finden Da liegt es also nun, dieses kleine rosige Bündel, das dich gerade noch von innen getreten hat. Und du hast jetzt die Aufgabe, dich darum zu kümmern. Du willst verstehen, was es dir mitzuteilen versucht, aber es wird noch Monate dauern, bis es dir wirklich etwas sagen wird können. Bis dahin wirst du lernen, das Grunzen, das Raunzen, das Schreien bestmöglich zu interpretieren. Und dein Baby wird auch lernen, dich zu verstehen. Genau genommen, hat dein Baby bereits in deinem Bauch damit begonnen, deine Sprache zu lernen. Ja, genau,…

    Weiterlesen
    Julia Amelie Otte 0 Kommentare
  • Blogtober,  Rezepte-Ecke

    12. Blogtober – Meine Lieblings-Kürbissuppe

    Von Julia Amelie Otte / 12/10/2019

    Herbst – Oktober – Kürbissuppe, das gehört für mich einfach zusammen. Daher bekommst du heute mein Lieblings-Kürbissuppenrezept; sie kann sogar in eine vegane Suppe umgewandelt werden. Zutaten (4 Portionen): 50g Karotten500g Kürbisfleisch (Hokkaido)300g Kartoffeln150g Crème frâiche (vegan:…

    weiterlesen
  • Blogtober,  Psychische Krise

    11. Blogtober – Infothema: Postnatale/Postpartale Depression

    Von Julia Amelie Otte / 11/10/2019

    Heute kommt ein wichtiges Thema dran, über das ich dir mehr erzählen möchte: Begriffserklärung postnatal/postpartal Postnatal und postpartal werden in der psychiatrischen Fachsprache praktisch gleichgesetzt: >>post<< bedeutet >>nach<< in der lateinischen Sprache, >>natus<< ist die >>Geburt<<. >>Partus<<…

    weiterlesen
  • Blogtober

    10. Blogtober – Meine Löffelliste

    Von Julia Amelie Otte / 10/10/2019

    Die Idee habe ich mal ganz dreist von Judith von Sympatexter geklaut! 😉 100 Dinge die ich schon immer mal machen wollte, aber eben nicht bevor ich den „Löffel“ abgebe, sondern ich versuche 50% davon innerhalb das…

    weiterlesen
  • Blogtober

    9. Blogtober – Fieberkrampf: Der Tag an dem ich den Notruf wählte

    Von Julia Amelie Otte / 09/10/2019

    Auch hier gibt es eine Triggerwarnung von mir:Ich schreibe über Angst, Panik und Krankheit.  Eigentlich war es ein schöner Tag Ende Juli: Wir wohnten seit 1 1/2 Wochen in unserer neuen Wohnung und hatten uns ein wenig…

    weiterlesen
  • Bedürfnisse,  Blogtober,  Gefühle

    8. Blogtober – Entspannte Eltern = Entspannte Babys (?)

    Von Julia Amelie Otte / 08/10/2019

    Ein berührender Gastartikel von Isabel Schönig! Entspannte Eltern = Entspannte Babys Ohje, wie habe ich diesen Satz gehasst! Wie oft habe ich genau wegen diesem Satz geweint, weil er mir in schwierigen Situationen gesagt wurde oder er…

    weiterlesen
  • Blogtober,  Kreativ-Ecke

    7. Blogtober – Knete einfach selbstgemacht

    Von Julia Amelie Otte / 07/10/2019

    Bei uns regnet es zur Zeit so viel, dass nicht mal meine Tochter Lust hat rauszugehen. Stattdessen ist Beschäftigung drinnen angesagt und was macht sie am liebsten? Kneten! Aber so, dass die Knete überall verteilt wird, komplett…

    weiterlesen
  • Blogtober,  Geburt,  Gefühle

    6. Blogtober – Mein Körper tut genau das Richtige

    Von Julia Amelie Otte / 06/10/2019

    Ein wunderbarer Gastbeitrag von Corinna Nordhausen! Mein Körper tut genau das Richtige ❤️ Ich habe lange Zeit als Kinderkrankenschwester in einem Kinderhospiz gearbeitet. In dieser Blase hatte gefühlt jedes zweite Kind einen genetischen oder eine geburtsbedingte „Schädigung“ Da…

    weiterlesen
  • Blogtober,  Rezepte-Ecke

    5. Blogtober – DIE Schokotarte

    Von Julia Amelie Otte / 05/10/2019

    Ich gebe es zu: Ich bin total der Schokoladenfan! Und dann bin ich vor drei Jahren auch noch auf dieses Rezept für eine superschnelle Schokoladentarte (franz. tarte = Torte) gestoßen. Die Zutaten habe ich dann solange angepasst…

    weiterlesen
  • Blogtober

    4. Blogtober – EPDS: Was ist das und warum hilft sie?

    Von Julia Amelie Otte / 04/10/2019

    Die EPDS heißt ausgesprochen: „Edinburgh Postnatal Depression Scale“ Und was ist das jetzt? Ein Stimmungstest mit einem komplizierten Namen! 🙂 Der Begriff „Postnatal Depression“ (=Postnatale Depression) kommt dir vermutlich schon bekannt vor. Die meisten kennen ihn auch…

    weiterlesen
  • Blogtober

    3. Blogtober – Meine Vision

    Von Julia Amelie Otte / 03/10/2019

    Was wünsche ich mir für dich? Ich wünsche mir, dass ich dich begleiten darf. In diesem krassen neuen Lebensabschnitt, in dem du plötzlich 24/7 diesen wundervollen kleinen Menschen um dich hast.  Es wird immer anders, als wir…

    weiterlesen
 Ältere Beiträge

Lust Teil meiner Community rund um Geburt, Bedürfnisse und bindungsorientierter Elternschaft zu werden?

Trag dich einfach ein und gehöre dazu:

Aktuelle Blogbeiträge

  • 13. Blogtober – Wie Babys zur Sprache finden
  • 12. Blogtober – Meine Lieblings-Kürbissuppe
  • 11. Blogtober – Infothema: Postnatale/Postpartale Depression
  • 10. Blogtober – Meine Löffelliste
  • 9. Blogtober – Fieberkrampf: Der Tag an dem ich den Notruf wählte

Kategorien

  • Bedürfnisse
  • Blogtober
  • Erziehung
  • Geburt
  • Gefühle
  • Kreativ-Ecke
  • Psychische Krise
  • Rezepte-Ecke
  • Selbständigkeit
  • Selbstfürsorge
Bard Theme von WP Royal.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Zurück nach oben